Aktuelles


Mi, 28.10.2020, 17:24

In Kürze 300 COVID Abstriche durchgeführt

TRIER. Großes Engagement zeigte sich gestern Nachmittag in Trier. Rund 20 Rotkreuzler rollten gegen 16 Uhr mit mehreren Fahrzeugen auf das Gelände der Afa Trier. In den Gebäuden mussten rund 300 COVID Abstriche für das Gesundheitsamt durchgeführt werden. Die Amtshilfe konnte zusammen mit den... Weiterlesen
Do, 22.10.2020, 14:08

Drei neue Sanitäter im Ortsverein

SAARBURG. Für zwei Helfer des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. drehte sich die letzten Wochenenden alles um das Thema Anatomie, Erste Hilfe und Sanitätsdienst. Die Frischlinge besuchten den Lehrgang "Sanitäter" und nahmen an theoretischen und praktischen Unterichtseinheiten teil. Vergangenes Woche... Weiterlesen
Di, 20.10.2020, 12:58

Fahrzeug durchbricht Mauer

SAARBURG. Eine Fahrzeugführerin verlor am Dienstagmorgen gegen 8.45 Uhr die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der PKW durchbrach eine Sandsteinmauer und landete auf dem Parkplatz des „Amt für Wiedergutmachung“. Dabei wurde eine Person verletzt und in ein Krankenhaus transportiert. Im Einsatz wa... Weiterlesen
Sa, 17.10.2020, 11:26

PKW Fahrer wird bei Überschlag verletzt

VIERHERRENBORN. Am Donnerstagabend kam es gegen 20.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B407 zwischen Vierherrenborn und Irsch. Ein PKW Fahrer kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf einem angrenzenden Feld. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr durch die W... Weiterlesen
Di, 13.10.2020, 13:56

Update zur Teststation Markusberg

TRIER. Seit über 90 Tagen wird die COVID Teststation Markusberg auf der Autobahn in Trier nun schon von dem DRK-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. betrieben. Seitdem haben zahlreiche Rotkreuzler aus der Region und auch weiter darüber hinaus, sowie die Bundeswehr eine Vielzahl von Abstriche bei Re... Weiterlesen
Fr, 02.10.2020, 19:16

Fahrzeug landet in Weinberg

BIEBELHAUSEN. Eine junge Fahranfängerin befuhr am Freitagmittag gegen 14.40 Uhr mit ihrem Fahrzeug die K131 von der Kanzemer Saarbrücke in Richtung Biebelhausen. In einer scharfen Rechtkurve verlor sie die Kontrolle über ihren PKW und schleuderte über einer Länge von etwa 250 Meter zwei mal ... Weiterlesen
Do, 24.09.2020, 22:18

Helfer unter Druck - Errichtung BHP und PA

SAARBURG. Am vergangenen Gruppenabend stand wieder etwas Praxis auf dem Plan. Die Helfer übten unter Zeitdruck und im Dunkeln den Aufbau eines Behandlungsplatzes (BHP). Parallel bereitete ein anderes Team eine strukturierte Patientenablage (PA) vor. Damit die Rotkreuzler nicht im Dunkeln tappen ... Weiterlesen
Do, 24.09.2020, 21:43

Neue Notfallsanitäterin im Ortsverein

SAARBURG. Eine frisch gebackene Notfallsanitäterin zählt nun zum Team des DRK-Ortsverein Saarburg e.V.. Unsere Helferin Helen Sternberg kämpfte sich durch die dreijährige Ausbildung und stellte ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis. Dreimal "sehr gut" räumte sie in Mainz ab. Wir gra... Weiterlesen
Di, 22.09.2020, 17:51

Ab sofort: Unser Ortsverein sammelt Stimmen!

SAARBURG. Die Helfer des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. setzt sich täglich für die Bevölkerung ein. Gerade jetzt während der COVID Pandemie gehen unserem Ortsverein viele Einnahmequellen verloren, da fast keine Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. Aus diesem Grund haben wir uns beim PSD Ba... Weiterlesen
Di, 22.09.2020, 13:26

DGUV Vorschrift 3 Prüfung im DRK

TRIER. Am Samstagmorgen stand ein wichtiger Termin für die Helfer des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. auf dem Plan. Eine Elektrofachfirma überprüfte die elektronischen Geräte des Katastrophenschutzes aus dem Landkreis Trier-Saarburg nach der DGUV Vorschrift 3 an der Unterkunft des DRK Stadtverba... Weiterlesen
Mo, 21.09.2020, 07:46

Heckenbrand droht auf Wohnwagen überzugreifen

TRASSEM. Am Sonntagmittag wurden mehrere Feuerwehren nach Trassem zu einem Nebengebäudebrand alarmiert. Eine Hecke stand in Flammen und drohte auf einen Wohnwagen und ein Gebäude überzugreifen. Nur durch das beherzte Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte das Feuer im Unterholz der Hecke sc... Weiterlesen
So, 20.09.2020, 16:07

Glutnester rufen erneut Feuerwehr auf den Plan

TABEN-RODT. Am Samstagmorgen kam es erneut zu einer Alarmierung der Feuerwehren nach Taben-Rodt. Nach dem Waldbrand vergangenen Donnerstag, hatten sich erneut Glutnester entzündet. Mit  fünf Löschrucksäcken (a. 20-25 Liter Fassungsvermögen) und einem Vollstrahlrohr konnten einige Glutne... Weiterlesen
So, 20.09.2020, 15:44

Garagenbrand endet glimpflich

SAARBURG. Am späten Donnerstagabend kam es gegen 23.17 Uhr zu einem weiteren Alarm für die Einsatzkräfte in Saarburg. Aus einer Garage in Saarburg bemerkten Anwohner eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr entdeckte unmittelbar nach dem Eintreffen einen kleinen Brandherd und löschte das F... Weiterlesen
Fr, 18.09.2020, 09:55

250 Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand

TABEN-RODT. Am Donnerstagmittag gingen gegen 14 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle in Trier über ein Feuer an den Bahngleisen in Taben-Rodt ein. Der Brand breitete sich schnell auf die angrenzenden Grünflächen im Steilhang und später auf den Wald aus. Die Feuerwehren bekämpften die Flamme... Weiterlesen
Do, 17.09.2020, 13:15

Sondereinsatz: COVID Abstriche in der Region

REGION. Nachdem unsere Helfer in den vergangenen Wochen an der Teststation Markusberg im Dauereinsatz waren, um dort COVID Abstriche durchzuführen, erreichte uns eine neue Anfrage von der Kreisverwaltung. In einer Schule, sowie einem regionalen Produktionsbetrieb wurden mehr als 40 weitere Abstr... Weiterlesen
Di, 15.09.2020, 10:38

Es geht wieder los mit dem JRK

SAARBURG. Nach monatelanger Pause geht es nun endlich wieder los im Jugendrotkreuz in Saarburg. Die Kiddies durften aufgrund der COVID-19 Pandemie keine Gruppenstunden mehr abhalten. Die Jugendleitung hatte in dieser Zeit regelmäßige Online-Termine angeboten und die Kinder weiter unterrichtet. ... Weiterlesen
So, 13.09.2020, 13:23

Neue Rettungssanitäterin im Ortsverein

SAARBURG. Die letzten Monate besuchte eine Helferin des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. den Lehrgang "Rettungssanitäter". Insgesamt drei Monate dauert die Ausbildung. Ein Praktikum auf einer Rettungswache sowie in einem Krankenhaus gehören als Teil der Ausbildung dazu. Vergangene Woche absolvierte... Weiterlesen
Di, 08.09.2020, 13:47

1. Bundesweiter Warntag am Donnerstag

REGION. Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden zeit... Weiterlesen
Di, 08.09.2020, 10:20

Hochwasser, Sturzflut, Starkregen - Vorbereitet für den Ernstfall

SCHODEN. Am vergangenen Wochenende nahmen zwei Helfer des DRK-Ortsverein Saarburg e.V. an einer Aus- und Weiterbildung zum Thema Hochwasser, Sturzflut und Starkregen teil. Das Ehrenamtliche Bürgerprojekt in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Schoden unter fachlicher Begleitung der Akademie Hoch... Weiterlesen
Mi, 02.09.2020, 11:40

KdoW in aktueller Rettungsmagazin-Ausgabe

SAARBURG. Der neue Kommandowagen (KdoW) aus der Anschaffung aus dem Jahre 2019 wurde nun in der aktuellen Rettungsmagazin- Ausgabe September / Oktober vorgestellt. Das Fahrzeug ist auf der Seite 69 kaum zu übersehen und kann sich durchaus sehen lassen. Habt ihr das Saarburger Fahrzeug schon entd... Weiterlesen
Blutspendetermine in Saarburg, Freudenburg, Wincheringen