„Stop the Bleed“ im DRK-Ortsverein Saarburg e.V.
So, 19.10.2025, 11:03

SAARBURG. Am 18. Oktober fand im DRK-Ortsverein Saarburg e.V. eine Fortbildung zum Thema „Stop the Bleed“ statt. Die Schulung wurde von Philipp Esch geleitet, der die Teilnehmer:innen fachkundig in lebensrettende Maßnahmen zur Blutstillung einführte.
Im Mittelpunkt der Fortbildung stand der richtige Umgang mit verschiedenen Techniken zur Blutungskontrolle, die insbesondere bei schweren Verletzungen entscheidend sein können. Dazu gehörten:
• das Anlegen eines Druckverbandes,
• das Woundpacking (das gezielte Stopfen tiefer Wunden mit sterilem Material) sowie
• der Einsatz eines Tourniquets (Abbindesystems) zur schnellen Blutstillung bei stark blutenden Extremitätenverletzungen.
Nach einem theoretischen Teil, in dem die anatomischen und physiologischen Grundlagen der Blutstillung erläutert wurden, folgte ein umfangreicher praktischer Übungsabschnitt. Hier konnten die Teilnehmer die erlernten Techniken unter Anleitung von Philipp Esch realitätsnah trainieren. Dabei wurde besonderer Wert auf korrektes und sicheres Arbeiten gelegt, um im Ernstfall effektiv handeln zu können.
Zum Abschluss der Schulung erhielten alle Teilnehmenden ein offizielles Zertifikat des American College of Surgeons, das ihre erfolgreiche Teilnahme am internationalen „Stop the Bleed“-Programm bestätigt.
Die Fortbildung stieß auf großes Interesse und wurde von den Teilnehmenden als äußerst lehrreich und praxisnah bewertet. Der DRK-Ortsverein Saarburg e.V. bedankt sich herzlich bei Philipp Esch für die professionelle Durchführung und das Engagement, mit dem er dieses wichtige Thema vermittelt hat.
Foto: © DRK-Ortsverein Saarburg e.V.

