Sie benötigen einen Sanitätswachdienst für Ihre Veranstaltung? Fordern Sie sich ein unverbindliches Angebot an.

Rotkreuzdose

Kleine Dose - große Hilfe

Sind Sie gut vorbereitet auf Notfälle? Nutzen Sie dafür doch die Rotkreuzdose. Mit dieser kleinen, praktischen Lösung können Sie dafür sorgen, dass der Rettungsdienst in einer Notlage alle wichtigen Informationen über Sie oder Ihre Angehörigen erhält. Das ist wichtig, damit die Rettungskräfte alles im Blick haben und die richtigen Entscheidungen treffen können.
 
Wenn in einem Notfall der Rettungsdienst kommt, stellen die Rettungskräfte viele Fragen – oft geht es dabei um lebenswichtige Punkte. Aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann? Meist helfen dann Angehörige weiter. Wenn jedoch keiner da ist, der Auskunft geben kann, wird es vielleicht kritisch. In solchen Situationen soll die Rotkreuzdose helfen. Sie hält alle wichtigen Informationen für Notlagen bereit. 
 
Wer eine Rotkreuzdose nutzt, kann sich frühzeitig und ganz in Ruhe auf Notfälle vorbereiten. Man hinterlegt in der Dose seine Gesundheitsdaten und Medikamentenpläne auf einem Datenblatt. Kontaktdaten von Hausarzt oder Pflegedienst werden ebenfalls notiert, ebenso die der Angehörigen. Wer eine Patientenverfügung hat, kann dies ebenfalls festhalten. 
 
Wichtig ist, dass der Rettungsdienst gleich darüber Bescheid weiß, dass es eine Rotkreuzdose gibt. Um dies den Helfern sofort zu signalisieren, gibt es Hinweisaufkleber, die man an der Wohnungstür sowie am Kühlschrank anbringt. Denn der Kühlschrank spielt eine Schlüsselrolle: Er ist immer der Aufbewahrungsort für die Dose. Den Kühlschrank kann man in nahezu jeder Wohneinheit problemlos und sekundenschnell finden. 
 
Sie möchten eine Rotkreuzdose? Die bekommen Sie bei uns, zum Preis von 3,00 Euro. Mit der Dose erhalten Sie auch das Datenblatt sowie zwei Aufkleber für die Wohnungstür und den Kühlschrank. Wenn Sie weitere Datenblätter und Aufkleber brauchen, können Sie diese bei uns nachbestellen.

Rotkreuzdose

Logo Rotkreuzdose Dpi

Bestellungen an

rotkreuzdose@drk-saarburg.de 
oder Telefon 06581 95511

Faltblatt zum Download
Datenblatt zum Download 
Do, 30.10.2025, 21:43

Kreative Herbststimmung beim Jugendrotkreuz Saarburg!

SAARBURG. Diese Woche fand unsere alljährliche Kürbisschnitzaktion statt – und es wurde fleißig geschnitzt, gelacht und gekleckert! Mit viel Fantasie und ein bisschen Teamarbeit sind aus einfachen Kürbissen echte Kunstwerke entstanden – von gruseligen Fratzen bis zu lustigen Gesichtern. D... Weiterlesen
Do, 30.10.2025, 21:24

Erfolgreich abgeschlossene BOS-Funkausbildung!

SAARBURG. Wir gratulieren herzlich Melanie Kettern, Hannah Schäfer und Laura Goergen zur erfolgreich bestandenen BOS-Funkausbildung! Die drei engagierten Mitglieder unseres Ortsvereines haben die Ausbildung beim DRK-Ortsverein Schweich absolviert und dürfen nun offiziell am BOS-Funkverkehr teil... Weiterlesen
Do, 30.10.2025, 09:04

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Gruppenführer

SAARBURG. In den vergangenen Wochen haben zwei unserer engagierten Helfer des DRK Ortsverein Saarburg, Jean-Luc Lorentz und Nicolas Schäfer, erfolgreich die Ausbildung zum Unterführer aller Fachdienste absolviert. Beide konnten den anspruchsvollen Lehrgang mit Bravour abschließen – dazu grat... Weiterlesen
So, 19.10.2025, 19:19

Jahreshauptübung der Feuerwehr Serrig – DRK Saarburg war dabei!

SERRIG. Am Samstag, 18. Oktober heulte um 17:08 Uhr in Serrig die Sirene – gleichzeitig klingelten die Smartphones unserer Helfer:innen. Das Einsatzstichwort lautete: Gebäudebrand in der Martinusstraße, mehrere vermisste Personen. Vor Ort übernahmen wir die sanitätsdienstliche Absicherung ... Weiterlesen
So, 19.10.2025, 11:03

„Stop the Bleed“ im DRK-Ortsverein Saarburg e.V.

SAARBURG. Am 18. Oktober fand im DRK-Ortsverein Saarburg e.V. eine Fortbildung zum Thema „Stop the Bleed“ statt. Die Schulung wurde von Philipp Esch geleitet, der die Teilnehmer:innen fachkundig in lebensrettende Maßnahmen zur Blutstillung einführte. Im Mittelpunkt der Fortbildung stand der... Weiterlesen
Mo, 06.10.2025, 12:54

Schwerer Verkehrsunfall in Irsch

IRSCH (Saar). Am Samstag, 4. Oktober kam es gegen 11.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Irsch. Zwischen zwei PKW kam es in einem Kurvenbereich zu einer Frontalkollision. Dabei wurde ein Mensch im Unfallfahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Die Feuerwehr leitete hier unmitte... Weiterlesen
Di, 30.09.2025, 18:46

DRK-Einsatzfahrzeug vorübergehend bei der Feuerwehr Serrig stationiert

SERRIG. Wenn jetzt im Raum Serrig ein Einsatz ist, bei dem auch der DRK-Ortsverein Saarburg e.V. alarmiert wird, kommt die schnelle Hilfe seit 29. September aus dem örtlichen Feuerwehrgerätehaus in Serrig und nicht mehr nur aus Saarburg. Zumindest für die Bauzeit während der Vollsperrung auf ... Weiterlesen
Blutspendetermine in Saarburg, Freudenburg, Wincheringen