Viel Arbeit auf dem Fastnachtumzug
Mo, 12.02.2018, 13:27
SAARBURG. Der Saarburger Fastnacht e.V. veranstaltete auch dieses Jahr wieder den traditionellen Nachtumzug durch Saarburg. Bereits im Vorfeld wurde monatelang geplant und organisiert. Die Teilnehmer mussten sich an strenge Auflagen halten und die Sicherheitsvorkehrungen wurden verschärft. Pünktlich um 18.11 Uhr ging es los. Über 40 Gruppen stellten einen bunten, beleuchteten Umzug bestehend aus Wägen und Fußgruppen zusammen. Laute Fastnachtmusik und reichlich Wurfmaterial sorgte für eine gute Stimmung unter allen Narren. Über 10.000 Menschen bestaunten das Spektakel. Der Umzug startete in Beurig und endete in Saarburg in der Heckingstraße. Natürlich wurde auch die Sicherheit aller Feiernden während dem Fastnachtumzug sichergestellt. Der DRK Ortsverein Saarburg stellte den Sanitätsdienst vor Ort. Fünf Einsatzfahrzeuge, darunter ein Rettungswagen, zwei Krankenwagen, ein Mannschaftstransportwagen und ein Gerätewagen waren an verschiedenen Standpunkten stationiert. Zwei Fußtrupps bewegten sich durchgehend mit dem Umzug mit. Alle Fahrzeuge und Fußtrupps waren mit Fachpersonal besetzt und hatten Material zur medizinischen Erstversorgung dabei. Koordiniert wurden die Einheiten durch die Einsatzleitung DRK. Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun. So mussten 14 Hilfeleistungen abgearbeitet werden. Drei Patienten mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Sanitätsdienst konnte gegen 22.30 Uhr beendet werden. 
